Fazit

5,1 Millisekunden Rolling Shutter und gutes 4K-Debayering waren für ein neues iPhone zu erwarten und sind für den professionellen Einsatz zugleich uneingeschränkt geeignet. Bei der Dynamik gibt es jedoch ein kleines Wunder zu erleben: Je nachdem welche Testkriterien man ansetzt (Schärfe, Rauschen oder allgemeine Motiv-Erkennbarkeit) schlägt sich das iPhone gegenüber den aktuellen Platzhirschen zwischen bemerkenswert gut und schlichtweg erstaunlich. Nie zuvor gab es einen so großen Sprung in der Videoqualität innerhalb einer Smartphone Generation. Und hiermit rückt das Apple iPhone nun in der Qualität ein riesiges Stück näher an Großsensor-Kameras heran. Warum Apple selbst den extremen Dynamiksprung praktisch gar nicht kommuniziert bleibt rätselhaft. Wir werden das iPhone jedenfalls noch weiter "im Auge" behalten und hierzu noch weitere Erkenntnisse zusammentragen.



Leserkommentare // Neueste
klusterdegenerierung  //  13:36 am 11.4.2024
Frank Glencairn  //  19:05 am 20.3.2024
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash