Meinung slashCAM startet VIDEO-DSLR Testdatenbank / Beta

slashCAM startet VIDEO-DSLR Testdatenbank / Beta

Wir freuen uns sehr, Euch die nagelneue slashCAM Video-DSLR Datenbank präsentieren zu können. Hauptanliegen der VDSLR-Datenbank ist es, dem Leser einen möglichst informierten Überblick im Funktions-Dschungel aktueller, videofähiger Spiegelreflexkameras zu verschaffen: Hierzu zählt in erster Linie die Vergleichbarkeit einzelner Ausstattungsmerkmale und Funktionen, welche für die Videoaufnahme bei DSLRs relevant sind.

// 16:56 Mi, 20. Apr 2011von

Wir freuen uns sehr, Euch die nagelneue slashCAM Video-DSLR Datenbank präsentieren zu können. Hauptanliegen der VDSLR-Datenbank ist es, dem Leser einen möglichst informierten Überblick im Funktions-Dschungel aktueller, videofähiger Spiegelreflexkameras zu verschaffen: Hierzu zählt in erster Linie die Vergleichbarkeit einzelner Ausstattungsmerkmale und Funktionen, welche für die Videoaufnahme bei DSLRs relevant sind.



Die VDSLR-Datenbank lehnt sich in Aufmachung und Struktur an unsere bereits bekannte Camcorder Datenbank an. Wie dort lassen sich die technischen Daten mehrerer Geräte einfach über die Auswahl der entsprechenden Kameras in der Auswahlliste miteinander vergleichen, und diese Vergleiche über eine statische URL auch verlinken. Hier als Beispiel ein Link auf die Kameras mit Markteinführung in 2010.



Derzeit befinden sich neun Kameras in der Datenbank und sobald ein neuer Test auf slashCAM veröffentlicht wurde, werden sich die entsprechenden Daten auch in der VDSLR-Datenbank wiederfinden. Übrigens lautet die eigentliche, längere Bezeichnung "Vergleichsdatenbank Video-DSLR & Co", denn streng gesehen werden nicht alle aufgeführten Geräte tatsächlich Spiegelreflex-Kameras sein. Andererseits haben wir beschlossen, nicht alle Fotokameras mit HD-Videofunktion in unsere Liste mitaufzunehmen, sondern nur jene, die beispielsweise eine Wechseloptik haben und manuelle Kontrolle bieten. Diese Datenbank erhebt also nicht den Anspruch der Vollständigkeit, sondern stellt eine Auswahl der Redaktion dar.



Unser Fokus bei der Auflistung der einzelnen DSLR-Ausstattungen und Funktionen liegt wie gesagt auf dem Videobereich; reine Fotofunktionen werden kaum bis gar nicht aufgeführt. Entsprechend haben wir einen Bewertungsschlüssel erstellt, dessen Hautaugenmerk ebenfalls auf der Videofunktionalität liegt. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie slashCAM die Video-DSLRs bewertet (beispielsweise auch, weshalb sich die Videoqualität einzelner VDSLRs kaum vergleichen lässt), findet im Artikel "So beurteilt slashCAM VDSLRs" die entsprechenden Infos dazu.



Über 60 Detailinfos sind zu jeder von uns getesteten VDSLR abrufbar, gegliedert in inhaltliche Blöcke: Testüberblick, Video, Ausstattung, Optik, Sucher/Display, Manuelle Funktionen, Einstellungshilfen, Audio, Bildcharakteristik veränderbar, Anschlüsse, Maße und Sonstiges.



Kleiner Disclaimer: Bei der hier präsentierten Version handelt es sich um ein Beta-Stadium -- an der ein oder anderen Stelle werden wir sicherlich noch schrauben. Sollten Euch, liebe slashCAM-Leser, Fehler bei den Daten auffallen, teilt sie uns bitte mit, so dass wir die Datenbank so aktuell und aussagekräftig gestalten können, wie nur irgend möglich. Auch für Anregungen, Lob und Kritik für unser neuestes, noch zartes Pflänzchen sind wir stets dankbar.



Hier geht es zur Vergleichsdatenbank Video-DSLR & Co



Euer slashCAM Team



slashCAM startet VIDEO-DSLR Testdatenbank / Beta : videoDSLRdatenbank

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash