Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Infoseite // Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf



Newsmeldung von slashCAM:



Als erste Hollywood-Größe soll Bruce Willis die Rechte an seinem "digitalen Zwilling" verkauft haben. Vermarktet wird der virtuelle Bruce Willis von der Firma Deepcake, d...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf


Space


Antwort von medienonkel:

Wenn man vortrainierte Netze mit 1 Million Iterationen und RTT facesets nutzt, dauert das keine 15 Tage, sondern 10 Minuten, bis man das Gesicht erkennt, 2 Stunden bis Zähne gut aussehen... Und nach 10 Stunden sieht's insgesamt gut aus.

Mit vortrainierte Modellen kann man auch ein eigenes faceset ziemlich schnell trainieren. So ab 40K its. Eine RTX 3090 braucht dafür keine 10 Stunden.

4K ist auch missverständlich. Die Netzauflösung liegt momentan maximal bei 512x512, dann dauerts aber auch 15 Tage... Zum Vergleich: die ersten deepfakes, die Viral gingen hatten 64x64 und sahen schon gut aus.
Das Finale Compositing hat natürlich dann 4K.

Interessantes Business Modell aber. Würde mich nicht wundern, wenn die ganze Firma aus der Dame mit ihrem Laptop bestünde.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

medienonkel hat geschrieben:
Würde mich nicht wundern, wenn die ganze Firma aus der Dame mit ihrem Laptop bestünde.
Deshalb dauert's wahrscheinlich auch etwas länger :D

Space


Antwort von macaw:

Dann kann man aber auch gleich einfach unten hinschreiben "stellen Sie sich einfach vor, das wäre Bruce Willis". Dann spart man sich immerhin die Kosten für den Fake und zahlt nur für die Nutzung des Namens, davon hat die alte zwar nix, die in ihrer Küche am Macbook sitzt, aber Hauptsache es steht Bruce Willis drunter...

Space


Antwort von Map die Karte:

Frontotemporale Demenz bei Willis festgestellt.
https://orf.at/stories/3305523/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Videointerview mit dem eigenem KI-Zwilling
Netflix tritt der Academy Software Foundation bei
+++EILMELDUNG+++ Bundesregierung tritt zurück
Per DeepFake selbst im Filmtrailer von "Reminiscene" mit Hugh Jackman mitspielen
DeepFake Video als Kriegspropaganda - vermeintliche Kapitulation von Zelensky
DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Samyang tritt L-Mount Alliance bei
Datenuebertragung digitaler Camcorder auf PC fuer Dummies
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash